Sommer in Wien

Wann:
Fr., 21.08.20 um 19:30
2020-08-21T19:30:00+02:00
2020-08-21T19:45:00+02:00
Wo:
Hörsaal in der Musikschule
Burgstraße 21
Suderburg
Preis:
19 Euro
Kontakt:
Jan Kukureit
0 58 26/95 89 30
Der Machatschek (© Mario Lang)

Der Sommer in Wien – wie romantisch verklärt wird der Blick jedes Wienliebhabers! Walzerklänge, Taubengurren, ein kühles Bier im schattigen Schanigarten, gemächlich dreht sich das Riesenrad und bietet einen friedlichen Fernblick über die Welthauptstadt der Gemütlichkeit.

Wer denkt da an verschwitzte Gesichter, hochrote Köpfe, in der Straßenbahn bei lebendigem Leib gegrillt zu werden und brutalen Kampf um die besten Plätze am Donauufer?

Unter freiem Himmel
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt – je nach Wetter mit Sonnenhut oder Regenjacke. Bitte der Witterung entsprechend kleiden. Nur bei ganz schlimmen Wetterverhältnissen müssen wir leider absagen. Das erfahren Sie über diese Seite.

Der Machatschek, Wiens erster Liederat und Musikant der Stunde, wenn es darum geht, die Wiener Seele in all ihren Facetten einzufangen und musikalisch pointiert zu beschreiben.

Erleben Sie den Sommer in Wien. Hautnah und doch aus sicherer Entfernung.

Die Lieder des ehemaligen Maurers aus Wien Simmering und Erfinder der „Original Wiener Liederatur“ enthalten oft Tiefgang und Poesie oder verlocken zum Mitlachen und Mitsingen. Freunde des Wiener Schmähs und Dialekts kommen voll auf Ihre Kosten.


»Wienerlieder gegen den Strich gebürstet« (TAZ)

»Setzt die Traditionslinie von Helmut Qualtinger bis Ludwig Hirsch fort.« (Süddeutsche Zeitung)

»Machatschek steht für Trash mit Herz und Hirn« (Falter)

»Das können wir nicht spielen, da müssen die Leute ja zuhören« (Radio FM4)

»Seit Ostbahn-Kurti und EAV hab ich auf Dich gewartet.« (Publikumsstimme zu Gehma Giflerschaun, Bar Bizarr und Waffnstüstand in Wean)


Nachholveranstaltung für den 8. Mai 2020