Burgstraße 21
29556 Suderburg

Eine musikalische Zeitreise durch Europa
In ihrem Programm Ohrenschmaus für Cello und Klavier unternehmen Romy Nagy und Andreas Wolter eine musikalische Zeitreise quer durch Europa.
Es erklingen eine selten zu hörende Sonate von Platti, Musik von Satie, Chopin, Faure, Rachmaninoff, ein Slow Air in einer eigenen Version, eine virtuose Jazzsuite für Cello-Solo und Kompositionen von Andreas Wolter.
Die Musikauswahl kommt dem phantastischen Celloton von Romy Nagy und dem raffinierten Klangcholorit ihres Begleiters entgegen und verzaubert die Zuhörer regelmäßig.
Romy Nagy
Ihre musikalische Ausbildung erhielt Romy Nagy zu Beginn an der Spezialschule für Musik »Belvedere« in Weimar, später als Jungstudentin in Frankfurt/Main bei Prof. Gerhard Mantel und schließlich an der HfM Hanns Eisler in Berlin bei Prof. Sanderling und Prof. Schwab. Sie ist festes Mitglied im Kammerorchester Berlin, erhielt zahlreiche Preise und Stipendien und hat diverse CDs aufgenommen. Neben ihrer klassischen internationalen Konzerttätigkeit arbeitet sie mittlerweile als Multiinstrumentalistin und Sängerin in diversen Ensembles u.a. bei Les Seraphines, im 3plus1 Quartett und im Ensemble um den Jazz Trompeter Till Brönner.
Andreas Wolter
Andreas Wolter ist Pianist, Komponist und Organist und gewann verschiedene Preise an Klavier und Cembalo. Er studierte an der HdK Berlin sowie an der Hochschule für Musik Münster. Als Solist und Kammermusiker ist Andreas Wolter auf internationalen Festivals anzutreffen, hat zahlreiche kammermusikalische und solistische Werke sowie Filmmusiken komponiert und diverse CDs aufgenommen.
Andreas Wolter ist musikalscher Leiter bei Theater- und bei Kinoproduktionen u.a. fur Christiane Ziehl, Elfi Mikesch und Rosa von Praunheim. Seine aktuelle CD eMotion Pictures II ist bei Tonwert erschienen.